Hier findest Du eine Aufstellung interessanter Internetseiten, die sich mit dem Thema Adipositas sowie Ernährung und Bewegung auseinandersetzen. Ausserdem findest Du eine Aufstellung wichtiger Internetseiten von Verbänden und Behörden.
Foto: Pixabay-fancycrave1
Unsere Standorte
USZ – UniversitätsSpital Zürich
Das UniversitätsSpital Zürich (USZ) ist eines der grössten Krankenhäuser der Schweiz und vereint 44 Kliniken und Institute unter einem Dach. In zentraler Lage ist das USZ einer von zwei Standorten, an denen wir mit unserem Team aktiv sind.
www.usz.ch
Spital Männedorf
Die Spital Männedorf AG ist das Schwerpunktspital im Bezirk Meilen. Jährlich werden über 32.000 Patienten ambulant und 7.700 Patienten stationär umsorgt. Auch an diesem Standort führen wir sowohl bariatrische als auch metabolische Eingriffe durch und stehen unseren Patienten für weitere Therapieangebote und Gespräche zur Verfügung.
www.spitalmaennedorf.ch
Fachgesellschaften und Verbände
SMOB – Swiss Society for the Study of Morbid Obesity and Metabolic Disorders
Die SMOB möchte die Bevölkerung und die Ärzteschaft über das Wesen und die Bedeutung der Adipositaserkrankung und die Etablierung ganzheitlicher Therapieverfahren informieren. Eine weitere zentrale Funktion besteht in der Zertifizierung bariatrischer Zentren in der Schweiz.
www.smob.ch
EASO – Europäische Vereinigung zur Untersuchung von Fettleibigkeit
Die EASO ist ein Zusammenschluss von Berufsverbänden aus 34 europäischen Ländern. Sie ist die Stimme der europäischen Adipositasgemeinschaft und fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in den Bereichen Anwaltschaft, Kommunikation, Bildung und Forschung.
easo.org
BAG – Bundesamt für Gesundheit
Als Teil des Eidgenössischen Departements des Inneren ist das BAG verantwortlich für die Gesundheit der Bevölkerung, entwickelt die schweizerische Gesundheitspolitik und setzt sich für ein langfristig leistungsfähiges und bezahlbares Gesundheitssystem ein. Auf der Internetseite erfährst du mehr über den Auftrag und die Ziele des BAG, aber auch über Prävention und Therapie unterschiedlichster Krankheitsbilder und aktuelle Neuigkeiten im Bereich von Gesundheit und Medizin.
www.bag.admin.ch
SGE – Schweizerische Gesellschaft für Ernährung
Die SGE ist die einflussreichste Ernährungsorganisation der Schweiz. Sie berät das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und erhält von ihm Aufträge. Unter anderem ist die SGE auch für die aktuelle Lebensmittelpyramide verantwortlich, die der Schweizer Bevölkerung in einfacher Form eine Richtlinie für eine gesunde und ausgewogene Ernährung geben soll. Auch gibt die SGE (zusammen mit dem BAG und der ETH Zürich) die Schweizer Nährwerttabelle heraus. Auf ihrer Internetseite findest du neben allgemeinen Gesundheits- und Ernährungsthemen auch viele Informationen zu Lebensmittelunverträglichkeiten, dem jeweiligen Nährstoffgehalt vieler Lebensmittel und interessante Rezeptideen.
www.swissveg.ch
www.sge-ssn.ch
SAPS - Schweizerische Adipositas Stiftung
Die SAPS wurde von engagierten Ärzten und Patienten am 18. Dezember 1997 begründet. Ziel ist es, betroffene Patienten über die Ursachen, Folgen und Therapiemöglichkeiten der Adipositaserkrankung zu informieren. Weitere Schwerpunkte liegen bei der Kooperation mit anderen Fachgesellschaften und Verbänden sowie bei der Förderung des Austausches unter Medizinern und Therapeuten.
www.saps.ch
Unsere Netzwerkpartner
DAZZ – Diabetes Adipositas Zentrum Zürich
Das spezialisierte Zentrum bietet eine moderne, interdisziplinäre und patientengerechte Behandlung für Menschen mit Übergewicht und Diabetes. Massgeblich für eine langfristig erfolgreiche Behandlung und die Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen ist die persönliche Betreuung. Das DAZZ ist überzeugt, dass dies nur in Zusammenarbeit mit kompetenten und engagierten Diabetes- und ErnährungsberaterInnen möglich ist.
Hier erfährst du mehr über unseren Netzwerkpartner.
www.dazz.ch
friendlyDocs AG – Stoffwechselzentrum St. Gallen
Im Stoffwechselzentrum St. Gallen werden Patienten mit verschiedenen Stoffwechselerkrankungen betreut. Das interdisziplinäre Team von erfahrenen Fachärzten und paramedizinischen Spezialisten sorgt dabei für eine zielgerichtete und patientenzentrierte Behandlung. Erkrankte sollen sich nicht nur kompetent beraten und medizinisch optimal versorgt, sondern sich auch zwischenmenschlich gut aufgehoben fühlen.
friendlydocs.ch
Adipositas und Stoffwechselzentrum Zürich
Das Zentrum bietet eine spezialisierte Sprechstunde auf individueller Basis für Patienten mit Stoffwechselproblemen unterschiedlicher Art an. Die Behandlungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten Übergewicht, Adipositas, der Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie, Diabetes, Blutfettstoffwechselstörungen und Osteoporose. Hierbei können die moderne Infrastruktur der Klinik Hirslanden und die Spezialisten aller Fachrichtungen in unmittelbarer Praxisnähe genutzt werden, was zur Zeitersparnis bei den Abklärungen und zur Vermeidung unnötiger Wegstrecken beiträgt.
asz-hirslanden.ch